Probleme des Studiums des Kalmückischen Heldenhaften Epos «Dzhangar» am Anfang des 21. Jahrhunderts
https://doi.org/10.53315/2782-3377-2021-14-30-40-81-92
Аннотация
Das Kalmückische Volk ist der Schöpfer und der Beschützer des reichsten mündlichpoetitschen Schaffens. Es ist mit vielfältigen folkloristischen Genres vorgestellt: mit Märchen, Liedern, Sprichwörtern, Rätseln, Glückwünschen, Magtal-Lobpreisungen. Die wertvollste Perle der kalmückischen Folklore ist das heldenhafte Epos „Dzhangar“, das in einer Reihe mit den hervorragenden Denkmälern der weltweiten Folklore steht: mit russischen Sagen, kaukasischen „Narti“, finnischem „Kalewala“, kirgisischem „Manass“. Der Aufsatz diskutiert die Anhäufung eines Epos-Phänomens unter den modernen Bedingungen und fasst die Geschichte des Studiums des heroischen Epos des KalmückenVolkes zusammen. Es wird auf die Entwicklung von Methoden des komplexen Studiums des Epos in allen nationalen Versionen geachtet.
Об авторе
T. G. BassangowaРоссия
Tamara G. Bassangowa, D.Sc. (Philologie), außerordentlicher Professor
Elista
Список литературы
1. Bitkejew, N. Z. (1973). Die Kunst von Dzhangarchi: Verherrlichung des Bildes des Batyr. Epische Kreativität der Menschen in Sibirien: Abstracts. Prüfbericht All-Union wissenschaftlich. Conf., Ulan-Ude, 17. –20. Juli 1973. Ulan-Ude. 73.
2. Bitkejew, N. Z. (1983). Dzhangarchnr. Elista.
3. Bitkejew, N. Z. (2001). Dzhangarchi. Elista: APP “Dzhangar”.
4. Bitkejew, N. Z. (2006). Epos «Dzhangar». Elista: ZAO KKW “Dzhangar”; KalmSU.
5. Bitkejew, N. Z. (2009). “Dzhangar” im Bildungssystem. Elista: ZAO KKW “Dzhangar”.
6. Bordzhanowa, T.G. (1976). Oirat-Geschichtenerzähler Parchen (zu seinem 120. Geburtstag). Fragen der Poetik und Herkunft von “Dzhangar”. Elista. 162–164.
7. Bordzhanowa, T. G. (1982). Zum Studium der epischen Tradition von Oirat. Epische Tradition der mongolischen Völker (Forschung zum Epos). Elista. 106–115.
8. Burtschinowa, L. S. (1980). Studienort von “Dzhangar” im vorrevolutionären russischen Kalmückenstudium. “Dzhangar” und die Probleme der epischen Kreativität der türkisch-mongolischen Völker: Mater. All-Union wissenschaftlich. Konferenz, 17.–19. Mai 1978. Elista. Moskau: Wissenschaft. 402–407.
9. “Dzhangar”. Das Heldenepos der Xinjiang Oirat-Mongols (2006–2008) / Transkription aus der Oirat-Schrift (todo bichig) B. Kh. Todaeva. Elsta: Kalmückischer Buchverlag.
10. “Dzhangar”. Kalmyk Heroic Epic (1990) / Zusammengestellt, Vorbereitung von Texten, Kommentaren und Wörterbuch von N. Z. Bitkeev, E. B. Ovalov. Moskau: Wissenschaft. Auf Kalm. und Russisch lang. (Serie “Epos der Völker der UdSSR”).
11. “Dzhangar”: Maloderbetversion (1999) / Konsolidierter Text, Übersetzung, Einführungsartikel, Kommentare, Wörterbuch von A. Sch. Kitschikow. Elista: KalmSU.
12. “Dzhangar”. Liste von Maloderbetovsky ulus. L. 35.3. Grafschaft. 11 cm., 1862, 9. August. Hände. im alten Kalmückenbrief. Die Originalaufnahme des Gedichts “Dogshn Shar Gүrgu ... ”. Handschriftenfonds Vost. fak. SPbSU. Code: XylQ 544.
13. “Dzhangar” und Dzhangar Studies (2001). Zusammengestellt von P. E. Aleksejeva. Elista. 40–68.
14. Zhangr. Halmg baatrlg duulvr (1978). 25 Blog-Text. T. 1–2 / Komp. A. Sh. Kichikov; Hrsg. G. I. Michailow. Moskau: Wissenschaft.
15. Zhangr. Halmg baatrlg epos (1985; 1990) / nүr үgn O.I. Gorodovikovin; Hrsg. N. Z. Bitkejev und E. B. Ovalov. 1-gh, 2-gh bot. Elst: Halmg degtr harhach.
16. Ilischkin I. K. (1977). Die neuesten Forschungen in der Kalmückischen ASSR zu den Problemen von “Dzhangar”. Olon ulsyn mongolch erdemtni III ih khural. Bot‘ II, Ulan-Bator. 73–78.
17. Kitschikow, A. Sсh. (1974). Zhangarian Studies: die Ergebnisse der Studie. Probleme der Altaik- und Mongolenkunde: Mater. All-Union. Konf. 17.–19. Mai 1972. Elista, 1. 49–54.
18. Kitschikow, A. Sсh. (1976). Studium des Heldenepos “Dzhangar”: Fragen der historischen Poetik. Elista: Kalmückischer Buchverlag.
19. Kitschikow, A. Sсh. (1992; 1994; 1997). Das Heldenepos “Dzhangar”. Vergleichende typologische Untersuchung des Denkmals. Moskau: Wissenschaft, Ed. Firma “Vost. literatura”.
20. Mikhajilow, G. I. (1969). Dzhangariada und Geseriada. Der große Sänger “Dzhangar” Eelian Ovla und Dzhangarologie. Mater. wissenschaftlich. Konf. Elista. 29-38.
21. Ovalow, E. B. (2004). Typologie der Motive und Handlungen im Epos der mongolischen Völker [Chefredakteure: T. G. Borjanowa, E. U. Omakajewa]. Elista: APP “Dzhangar”.
22. Okonow, B. B., Ovalow, E. B. (1981). Zustand und Perspektiven für die Entwicklung der Folklore und Dzhangarologie. Die Entwicklung der Wissenschaft in der Kalmückischen ASSR. Elista. 67-73.
23. Omakajewa, E. U. (1998). Moderne Probleme der epischen Forschung in Kalmückien. Tөv Aziin tuul. Ulan Bator. 157-163.
24. Omakajewa, E. U. (2000). Dringende Probleme der Erhaltung, Erforschung und Popularisierung des Epos “Dzhangar” in der Republik Kalmückien. Olonkho im Kontext des epischen Erbes der Völker der Welt. Jakutsk. 12-13.
25. Omakajewa, E.U., Mandzhieva, B.B. (2003). Aktuelle Probleme der modernen Jangarstudien. Mongolische Studien, 2. Elista: APP “Dzhangar”. 26–39.
26. Pyrbejew, G. Ts. (1993). Episches “Dzhangar”: Kultur und Sprache (ethnolinguistische Studien). Elista: Kalmückischer Buchverlag.
27. Pyurvejewa, N. B. (2003). Poetik des Heldenepos “Dzhangar“. Elista: APP “Dzhangar”.
28. Sangadzhijewa, N. B. (1967). Dzhangarchi. Elista.
29. Sangadzhijewa, N. B. (1976).EpischesRepertoirevonDzhangarchiM.Basangow. Elista: Kalmückischer Buchverlag.
30. Todajewa, B. Kh. (1976). Die Erfahrung der Sprachforschung des Epos “Dzhangar“. Elista: Kalmückischer Buchverlag.
31. Khabunowa, E. E. (2006). Das Heldenepos “Dzhangar”: poetische Konstanten des heroischen Lebenszyklus (vergleichende Studie nationaler Versionen). Rostow am Don: Verlag SKNTs VSh.
Рецензия
Для цитирования:
Bassangowa T.G. Probleme des Studiums des Kalmückischen Heldenhaften Epos «Dzhangar» am Anfang des 21. Jahrhunderts. Nomadic civilization: historical research. 2021;1(4):81-92. https://doi.org/10.53315/2782-3377-2021-14-30-40-81-92
For citation:
Basangova T.G. Probleme des Studiums des Kalmückischen heldenhaften epos «Dzhangar» am Anfang des 21. Jahrhunderts. Nomadic civilization: historical research. 2021;1(4):81-92. (In Russ.) https://doi.org/10.53315/2782-3377-2021-14-30-40-81-92